30% RABATT FÜR NEUKUNDEN

Datenschutzerklärung

www.sittinginthepower.de - Datenschutz

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir als Verantwortliche [in dieser Datenschutzerklärung als „Verantwortliche“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet] Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bereitstellung unserer spirituellen Dienste, Online-Kurse und Meditationsangebote (einschließlich des Zugriffs auf Ihr Benutzerkonto auf der Website, zusammen die „Dienste“) erheben und verarbeiten.

Diese Datenschutzerklärung umfasst Folgendes:

  1. Kontaktdaten der Verantwortlichen
  2. Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
  3. Details über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  4. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
  5. Wie bewahren wir Ihre persönlichen Daten sicher auf?
  6. Wann übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes?
  7. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
  8. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
  9. Cookies und die Verwendung von Plugins
  10. Webhosting
  11. Hinweise auf Audio- und Videoaufnahmen
  12. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

1. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Der Datenverantwortliche verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in dem unten dargelegten Zusammenhang.

Der Datenverantwortliche:

Ben Ballenberger
Daimlerstraße 23
90441 Nürnberg
Telefon: 0911 91946388
E-Mail: postmaster {at} sittinginthepower.de

Kontaktaufnahme: Der Datenverantwortliche kann per E-Mail oder per Post kontaktiert werden: postmaster {at} sittinginthepower.de

Der Datenverantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten zur:

  • Bereitstellung spiritueller Online-Kurse und Meditationen
  • Kontaktaufnahme über die Website
  • Kontaktaufnahme per Telefon und E-Mail
  • Vertragsabwicklung für digitale Produkte
  • Durchführung von Online-Seminaren und Live-Sessions
  • Newsletter-Versand und spirituelle Begleitung

2. Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir erheben personenbezogene Daten über Sie auf folgende Weise:

  • Direkt bei Ihnen bei der Registrierung für unsere spirituellen Dienste
  • Bei der Nutzung unserer Website und Online-Kurse
  • Bei der Teilnahme an Online-Seminaren und Live-Sessions
  • Wenn Sie die Website nutzen und die Verwendung von Cookies akzeptieren
  • Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
  • Bei Käufen in unserem Online-Shop

3. Details über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten (Spezifischer Zweck):

Ihre personenbezogenen Daten werden verwendet für:

  • Bereitstellung spiritueller Online-Kurse und Sitting in the Power Meditationen
  • Kontaktaufnahme zwecks Abschlusses eines Vertrages für spirituelle Dienste
  • Durchführung von Online-Seminaren, Meditationen und spiritueller Begleitung
  • Verwaltung Ihres Mitgliederbereichs und Zugang zu Premium-Inhalten
  • Newsletter-Versand mit spirituellen Impulsen und Kursankündigungen
  • Kundenbetreuung und Support bei technischen Fragen

Durch die Registrierung in unserem Mitgliederbereich oder durch die bewusste Teilnahme bzw. Anmeldung an unserem Newsletter erklären Sie sich einverstanden, Informationen zu spirituellen Themen, Meditationskursen und verwandten Angeboten zu erhalten. Die Austragung bzw. der Widerspruch ist jederzeit möglich.

Welche personenbezogenen Daten sind betroffen (Betroffene personenbezogene Daten)

Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse (bei Käufen), Telefonnummer (optional), Zahlungsinformationen (bei Käufen), Nutzungsverhalten auf der Website, Teilnahme an Online-Kursen und Seminaren

Auf Basis welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten (Rechtsgrundlage):

  • Erfüllung eines Vertrags/Vertragsanbahnung: Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO
  • Einwilligung: Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO (Newsletter, Marketing)
  • Berechtigte Interessen: Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO (Website-Analyse, Sicherheit)

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern (Aufbewahrungsfrist)

  • Vertragsdaten: Bis zur vollständigen Beendigung des Vertrages und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Nutzungsdaten: 26 Monate nach Erhebung
  • Zahlungsdaten: 10 Jahre nach Transaktionsabschluss (steuerrechtliche Aufbewahrung)

Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben können (Rechte):

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Übertragbarkeit
  • Widerspruch

4. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

  • Unsere Auftragsverarbeiter (siehe Abschnitt 9 für Details)
  • Zahlungsdienstleister (Stripe, PayPal) für die Abwicklung von Käufen
  • E-Mail-Versanddienstleister für Newsletter und Kurs-Updates
  • Hosting-Anbieter (Hetzner) für die technische Bereitstellung der Website
  • Zuständige Behörden bei rechtlichen Anfragen oder zur Einhaltung geltender Gesetze
  • Rechtsberater und Gerichte zur Durchsetzung von Ansprüchen

5. Wie bewahren wir Ihre persönlichen Daten sicher auf?

Wir nehmen die Sicherheit aller bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sehr ernst und haben alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen getroffen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur bei deutschen Anbietern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
  • Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Wir haben mit allen Dienstleistern spezifische Auftragsdatenverarbeitungsverträge abgeschlossen. Wir können jedoch nicht alle Risiken kontrollieren, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind.

6. Wann übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes?

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb des EWR. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften der Dienstleister

7. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

7.1 Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunft: Detaillierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
  • Berichtigung: Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten
  • Löschung: Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung: Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
  • Übertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen

7.2 Widerruf Ihrer Einwilligung(en):

Wenn die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihre Einwilligung ist, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

7.3 Ausübung Ihrer Rechte:

Kontakt für Datenschutzanfragen: E-Mail: postmaster {at} sittinginthepower.de

Wir werden innerhalb von 1 Monat nach Erhalt Ihrer Anfrage antworten. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um 2 Monate verlängern.

7.4 Beschwerden:

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Es findet derzeit keine automatisierte Entscheidungsfindung statt, die Sie rechtlich oder erheblich beeinträchtigen würde. Wir analysieren Ihr Nutzungsverhalten, um Ihnen relevante spirituelle Inhalte und Kursempfehlungen zu unterbreiten.

9. Cookies und die Verwendung von Plugins

9.1 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

  • Notwendige Cookies: Technisch erforderlich für die Website-Funktionalität (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)

9.2 Eingesetzte Dienste und Plugins

DienstZweckAnbieter
WordPressContent Management SystemAutomattic Inc., USA
WooCommerceE-Commerce Shop-System für digitale ProdukteAutomattic Inc., USA
MemberPressMitgliederbereich und ZugriffsverwaltungCaseproof, LLC, USA
Independent AnalyticsWebsite-Analyse (DSGVO-konform, lokal)Independent Analytics
StripeZahlungsabwicklung für Kurse und ProdukteStripe Inc., USA
PayPalAlternative ZahlungsabwicklungPayPal Holdings, USA
ZoomOnline-Seminare und Live-SessionsZoom Video Communications, USA
Bunny.net CDNContent Delivery Network für schnellere LadezeitenBunnyWay d.o.o., Slowenien

Detaillierte Informationen zu den Datenschutzrichtlinien:

  • WordPress: https://automattic.com/privacy/
  • Stripe: https://stripe.com/privacy
  • PayPal: https://www.paypal.com/privacy
  • Zoom: https://zoom.us/privacy
  • Bunny.net: https://bunny.net/privacy

10. Webhosting

Hosting-Anbieter: Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen, Deutschland
https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden folgende Daten in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung
  • HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Verweis-Website
  • Browser- und Betriebssystem-Informationen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Sicherheit der Website)

11. Hinweise auf Audio- und Videoaufnahmen

Aufnahmen bei Online-Seminaren und Kursen

Bei unseren spirituellen Online-Seminaren, Meditationskursen und Einzelsitzungen können Audio- und Videoaufnahmen erstellt werden für:

  • Bereitstellung von Kursmaterial für Teilnehmer
  • Archivierung für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmer
  • Verbesserung der spirituellen Lehrinhalte
  • Dokumentation der Entwicklungsprozesse

Wichtige Bestimmungen:

  • Einwilligung erforderlich: Vor jeder Aufzeichnung holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein
  • Persönlicher Gebrauch: Aufzeichnungen sind ausschließlich für den persönlichen, spirituellen Gebrauch bestimmt
  • Weitergabe verboten: Die Weitergabe an Dritte ist untersagt
  • Widerruf möglich: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
  • Löschungspflicht: Bei Widerruf sind alle Kopien zu löschen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

12. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit überarbeiten oder aktualisieren. Jede Änderung wird mit der Online-Veröffentlichung auf dieser Website wirksam.


Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich gerne an: postmaster {at} sittinginthepower.de
Letzte inhaltliche Aktualisierung: 16-06-2025

Nach oben scrollen
Teilen...